Wo stehen wir – wo sehen wir das EVU 2030

Wo stehen wir – wo sehen wir das EVU 2030

Wo stehen wir – wo sehen wir das EVU 2030 Der Weg zur Energiewende ist gepflastert mit Fortschritt und Herausforderungen, und während wir uns dem Jahr 2030 nähern, wird es immer wichtiger, die Vision für Energieversorgungsunternehmen (EVU) in diesem sich...
Die Zukunft: Erneuerbare Energie Anlagen

Die Zukunft: Erneuerbare Energie Anlagen

Stadtwerke kompensieren damit den Wegfall des Gas-Geschäfts bis 2045 Die zunehmende Bedeutung von Erneuerbare-Energie-Anlagen (EE-Anlagen) ist unübersehbar, wenn es um die Zukunft der Energiewende und die nachhaltige Umgestaltung urbaner Energielandschaften geht....
Digitale Werkzeuge im Energiemanagement

Digitale Werkzeuge im Energiemanagement

Effizienzsteigerung durch digitale Lösungen Digitale Transformation durchdringt alle Ebenen unserer Gesellschaft – einschließlich der Energiebranche. Digitale Werkzeuge und Softwarelösungen revolutionieren das Management des Energieverbrauchs und treiben die Effizienz...
Zukünftige Energielandschaften

Zukünftige Energielandschaften

Wie wird die Energiegewinnung der Zukunft aussehen? Die zukünftigen Energielandschaften werden sich grundlegend von dem unterscheiden, was wir heute kennen. Der Umstieg auf Erneuerbare Energien, die Integration von Smart Grid-Technologien und der Fokus auf...
Die Zukunft der Energie: SLHub Starter

Die Zukunft der Energie: SLHub Starter

Effiziente und skalierbare Energielösungen Die Energielandschaft befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, getrieben von Innovationen und dem unaufhaltsamen Trend hin zu einer nachhaltigeren Zukunft. In diesem Kontext ist eine robuste, zukunftssichere und...