von Adrian | Feb. 13, 2025 | Energiewende
Was ist ein digitaler Zwilling? Ein digitaler Zwilling ist eine virtuelle Kopie eines echten Objekts, einer Maschine oder sogar eines ganzen Systems. Diese digitale Version sammelt Echtzeitdaten und kann so das Verhalten ihres physischen Gegenstücks vorhersagen oder...
von Adrian | Feb. 6, 2025 | Energiewende
Batteriespeicher als Schlüsseltechnologie für die Energiestabilität In der immer komplexeren Energielandschaft spielen Batteriespeicher eine zunehmend wichtige Rolle, um die Netzstabilität zu gewährleisten. Mit dem Übergang zu erneuerbaren Energien und dezentralen...
von Adrian | Nov. 12, 2024 | Ladeinfrastruktur
Der Übergang zur Elektromobilität und die Rolle der Stadtwerke Die Elektromobilität entwickelt sich dynamisch und bietet sowohl Herausforderungen als auch Chancen – insbesondere für Stadtwerke, die an vorderster Front der Energiewende stehen. Während der Übergang zu...
von Adrian | Okt. 29, 2024 | Energiewende
Warum Stadtwerke zunehmend auf dezentrale Energieerzeugung setzen Die zunehmende Bedeutung der dezentralen Energieversorgung ist ein zentrales Thema in der modernen Energiewelt. Diese Form der Energieerzeugung bietet nicht nur ökologische Vorteile, sondern auch...
von Adrian | Okt. 10, 2024 | Energielöser
Wie die SLH Smart Living Hub Ihre Energieprojekte beschleunigt Die Verbindung von energiewirtschaftlicher Kompetenz und modernster IT-Expertise schafft ein unschlagbares Erfolgsrezept in der zunehmend digitalisierten Welt der Energiedienstleistungen. Wir verfolgen...